Ihre Fragen - unsere Antworten
Dies sind die Fragen, die uns am meisten gestellt werden. Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wurde, kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter.
Allgemeine Fragen
Die Europäische Kommission hat eine so genannte Schwarze Liste von Fluggesellschaften veröffentlicht, die nicht mehr in der EU starten und landen dürfen.
Die gemeinschaftliche Schwarze Liste wurde im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. In ihrer elektronischen Fassung ist sie auf den Internetseiten der Kommission, der Europäischen Agentur für Flugsicherheit und der nationalen Zivilluftfahrtbehörden für jedermann abrufbar.
Die Veröffentlichung der Schwarzen Liste dient vor allem der Information von Fluggästen, die Flugreisen außerhalb der Europäischen Union antreten - also dort, wo die Flugverbote der EU nicht gelten. Die EU-Kommission rät, Flugreisen mit Luftfahrtunternehmen auf der Schwarzen Liste nach Möglichkeit zu vermeiden.
Die folgenden von der Europäischen Union veröffentlichten Airlines gelten als unsicher und dürfen nicht mehr in der EU verkehren:
So erreichen Sie unsere Büros:
Wangen im Allgäu
Tel.: +49 (0) 75 22 / 916 81-0
wangenreisecenter-heinede
Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Weingarten
Tel.: +49 (0) 7 51 / 551 855
weingartenreisecenter-heinede
Mo. - Sa.: 09:00 - 20:00 Uhr
Weingarten Innenstadt
Tel.: +49 (0) 751 / 422 61
ada.weingartenreisecenter-heinede
Mo. - Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Bei Buchung bieten wir Ihnen von unserem renommierten Partner, der Ergo Reiseversicherung, die Reiserücktrittsversicherung oder das Rundumsorglos-Paket an. Sie haben aber auch die Möglichkeit, einzelene Versicherungen, wie zum Beispiel der Krankenversicherung zu buchen. Unser kompetentes Team berät Sie in dieser Hinsicht sehr gerne. Bei langfristigen Buchungen ( mehr als 30 Tage vor Reiseantritt) können Sie die Reiserücktrittsversicherung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigen dazubuchen. Bei kurzfristigen Reisen ( ab 29 Tage vor Reisenantritt) ist die Buchung der Reiserücktrittsversicherung nur am Buchungstag, spätestens am folgenden Werktag möglich. Falls es zum Schadensfall kommt, bitten wir Sie, in Ihrem eigenen Interesse, die Reise unverzüglich zu stornieren, um die Stornokosten so gering wie möglich zu halten. Auf der Homepage unseres Partners der Ergo Reiseversicherung können Sie dann ein Schadensformular runterladen, um die Kosten bei der Versicherung geltend zu machen. Bei weiteren Rückfragen steht Ihnen unser Team sehr gerne zur Verfügung.
Der Transfer ist bei Pauschalreisen im Normalfall immer inkludiert. In Ausnahmefällen, in denen der Transfer nicht inklusive ist, werden Sie in Ihrer Buchungsübersicht darauf aufmerksam gemacht. So zum Beispiel bei Appartements mit inkludiertem Mietwagen. Bei Nur Flug Angeboten ist der Transfer ebenfalls kein Bestandteil der Buchung. Bei Nur-Hotel Buchungen ist die Zubuchung eines Transfers meist von den Leistungen des Veranstalters abhängig.
Ja, das können Sie. Wir stellen Ihnen sehr gerne Reisegutscheine aus, die Sie oder die Beschenkten gerne im Rahmen einer Buchung bei uns einlösen können. Eine Auszahlung des Gutscheins in bar ist nicht möglich und der Verkauf an Dritte ist nicht gestattet. Bei weiteren Rückfragen steht Ihnen unser Team sehr gerne zur Verfügung, rufen Sie uns an!
Wenn wir eine Änderung der Abflugzeit durch die Fluggesellschaft erhalten, informieren wir Sie sofort telefonisch. Dies gilt auch für eventuelle Änderungen durch den Reiseveranstalter bei einer Pauschalreise, Hotelunterkunft, oder bei einem Mietwagen. Selbstverständlich können Sie sich vor Abreise auch bei uns telefonisch melden, um eventuelle Änderungen zu erfragen.
Buchung
Gern sogar. Auf dem Buchungsformular müssen Sie als Kunde die vorgesehenen Pflicht- felder ausfüllen und als "Teilnehmer der Reise" die Personen mit Vor- und Nachnamen eintragen, für die Sie den Vertrag abschließen wollen. Bitte bedenken Sie dabei, dass Sie als Anmelder für die Erbringung der aus dem Vertrag resultierenden Zahlung verpflichtet sind.
Flugzeiten, Flugstrecke und Fluggerät können von den Reiseveranstaltern bzw. der jeweiligen Fluggesellschaft leider auch sehr kurzfristig geändert werden und sind daher immer unverbindlich. Sie werden rechtzeitig von Ihrem alltoursreisecenter über Flugzeiten- änderungen informiert.
All unsere verfügbaren Reisen können Sie bis 2 Tage vor Abflug buchen. Telefonisch können Sie gerne auch noch bis 1 Tag vor Abreise buchen. Ausgenommen sind Linienflüge: hier können Sie bis 7 Tage vor Abflug buchen.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen selbstverständlich auch telefonisch unter unserer Rufnummer (oben rechts auf der Seite) zur Verfügung. Natürlich können Sie uns ebenso gern einen telefonischen Buchungsauftrag erteilen. Telefonisch sind wir gern während unserer Geschäftszeiten für Sie erreichbar.
Bezahlung
Die Zahlungsabwicklung ist von Reiseveranstalter zu Reiseveranstalter verschieden. Sie werden von uns über die Zahlungsmodalität Ihres Reiseveranstalters im Verlaufe Ihrer Buchung automatisch informiert. Sollten Sie im Verlauf Fragen zur Zahlung haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zu unseren Öffnungszeiten zur Verfügung. Meist stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl: Kreditkarte, Rechnung, Lastschriftverfahren, EC-Karte bzw. bar bei Tickethinterlegung am ( Tickethinterlegung) Flughafen. Sie können dies i.d.R. den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Reiseveranstalter/ Leistungsträger entnehmen.
Dies hängt von den Zahlungsbedingungen der einzelnen Veranstalter bzw. Fluggesellschaften sowie vom Buchungszeitpunkt ab. Meist wird eine Anzahlung in der Regel innerhalb einer Woche nach Vertragsabschluß fällig, der Restbetrag muss ca. 4 Wochen vor Reiseantritt beim Veranstalter eingehen. Bei kurzfristigen Buchungen (in der Regel kürzer als 4 Wochen vor Reiseantritt) wird sofort der Gesamtpreis fällig. Gern stehen wir für Ihre Fragen bezüglich des Zeitpunktes Ihrer Zahlung telefonisch zur Verfügung.
Es gibt hierbei ebenfalls wieder diverse Möglichkeiten. Gern stehen wir Ihnen mit Rat und Tat persönlich zur Seite.
Reisedokumente
Einige Reiseveranstalter nehmen Gebühren für das Hinterlegen Ihrer Reiseunterlagen am Flughafenschalter. Näheres hierzu erfahren Sie gerne telefonisch während unserer Öffnungszeiten, oder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihres Reiseveranstalters.
Nur bei Buchung einer Pauschalreise schließt der jeweils gebuchte Reiseveranstalter für Sie eine Versicherung gegen Insolvenz ab. Ihr bereits gezahltes Kundengeld ist dann versichert und Sie erhalten es im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters durch den Versicherer zurück.
Natürlich sollten Sie bereits die Bestätigung, die wir Ihnen übersenden, entsprechend nachgeschaut haben. Wenn Sie trotzdem einen Fehler feststellen, erbitten wir Ihren Rückruf! Gern besprechen wir mit Ihnen dann das weitere Vorgehen. Meist ist dann allerdings eine mit Kosten verbundene Umbuchung/Namensänderung erforderlich.
Normalerweise werden alle Reiseunterlagen sowie Tickets kostenfrei per Postbrief zugestellt. Je nach Zahlungsart und Kurzfristigkeit erhalten Sie die Reisedokumente direkt vom Veranstalter / Leistungsträger oder von Ihrem alltoursreisecenter. In Einzelfällen werden Reiseunterlagen (insbesondere im Kurzfristbereich) auch als Faxvoucher versendet oder am Flughafenschalter des gebuchten Reiseveranstalters bzw. bei einer Tickethandling-Firma hinterlegt. Bei langfristigen Buchungen werden Ihre Reiseunterlagen in der Regel zwischen 5 bis 10 Tagen vor Abreise per Post an Sie versendet. Wenn Sie 5 Tage vor Reisebeginn noch keine Unterlagen erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. (siehe auch Punkt: Gebühren bei Tickethinterlegungen).
Beanstandungen
Bitte formulieren Sie Ihre Reklamation schriftlich und legen Sie der schriftlichen Beschwerde die Bestätigungen der Reiseleitung bei. Diese senden Sie bitte direkt an Ihren gebuchten Reiseveranstalter. Die Adresse nennen wir Ihnen sehr gern telefonisch. Beachten Sie hierbei bitte, dass die Reklamation bis spätestens 4 Wochen nach offiziellem Reiseende beim Veranstalter eintreffen muss!
Ansprechpartner ist für Sie die örtliche Reiseleitung. Jeder Reiseveranstalter hat im Zielgebiet eine Reiseleitung. Weicht Ihre gebuchte Reiseleistung von der ab, die Sie vor Ort vorfinden, ist diese Ihr Ansprechpartner. Inzwischen hat nahezu jeder Reiseveranstalter in der Nähe der Hotelrezeption einen Aushang mit einer Besuchszeit, in der die Reiseleitung im Hotel ist. Bitte teilen Sie der Reiseleitung den Mangel mit und bitten um Abhilfe. Sollte die Reiseleitung keine Abhilfe schaffen können, erbitten Sie bezüglich Ihres Mangels die Schriftform zu wählen.
Umbuchungen und Stornierungen
Hierfür ist zu Ihrer und unserer Sicherheit immer die Schriftform nötig (Per Mail von der in der Buchung genannten E-Mail Adresse oder per Fax). Beachten Sie, dass immer nur der Anmelder der Reise selbige stornieren kann. Folgende Daten sind hierbei zwingend: Name und Adresse des Anmelders, Reiseveranstalter bzw. Leistungsträger, Buchungs.- oder Rechnungsnummer, Datum der Reise, Anzahl der Personen.Bitte beachten Sie die Storno- und Umbuchungsbedingungen des jeweiligen Veranstalters.Die Kosten für Stornierungen und Umbuchungen sind in den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Veranstalter hinterlegt. Auch hierbei helfen wir Ihnen gern vorab telefonisch, insbesondere um die Höhe der Stornokosten mitzuteilen. Diese sind je nach Stornodatum immer unterschiedlich.
Leider ist eine Stornierung Ihrer Reise oder eine Umbuchung mit Kosten verbunden. Daher empfehlen wir Ihnen den Abschluss eines Reiseschutzes. Unser alltours Reisecenter Team berät Sie gerne. Wenn keiner der Reiseteilnehmer die gebuchte Reise antreten kann, muss die Reise schriftlich vom Reiseanmelder storniert werden. Der Umbuchungswunsch erfolgt ebenfalls schriftlich vom Reiseanmelder. Sollte allerdings nur einer der Reiseteilnehmer an der Reise nicht teilnehmen können, so kann er eine Ersatzperson benennen, die statt seiner die Reise antritt. Die Namensänderung ist im Normalfall kostenpflichtig und bei bestimmten Fluggesellschaften leider gar nicht möglich. Die Höhe der Storno- und Umbuchungsgebühren entnehmen Sie bitte den AGB` s Ihres jeweils gebuchten Leistungsträgers bzw. Reiseveranstalters. Gern stehen wir Ihnen mit Rat und Tat persönlich zur Seite.