Der Osten Kubas
Auf Einladung von Thomas Cook durfte ich in nur einer Woche den Osten, die andere Seite Cubas, kennenlernen und mich von traumhaften Landschaften, wunderschönen Stränden beeindrucken lassen.
1.Tag:
Ab Frankfurt ging es mit der Condor von Frankfurt nach Holguin. Einige aus unserer Gruppe hatten das Glück in der Premium Economy Class fliegen zu dürfen und konnten die Vorzügen persönlich kennen lernen, ich leider nicht. Nach Ankunft in Holguin wurden wir bereits von der Reiseleitung erwartet und in unser Hotel Playa Costa Verde gebracht. Nach einer Transferzeit von ca. 1,5 Stunden, bei typisch cubanischen Straßenverhältnissen, empfing man uns im Hotel mit Musik und Cuba Libre. Nach der Verteilung der Zimmer, genossen wir noch die kulinarischen Genüsse in einem der 3 A-la-carte Restaurants genießen. (japanisch).
2.Tag:
Nach einem guten Frühstück und einem kurzen Eröffnungsseminar ging es los zu unseren Hotelbesichtigungen in Guardalavaca und Playa Pesquero. Guradalavaca ist einer der schönsten Urlaubsorte auf Cuba und liegt ca. 60km von der Hauptstadt der Region, Holguin entfernt. Die Strände Playa Guardalavaca und Playa Pesquero sind sehr schöne Strände an der Costa Esmeralda im Osten von Cuba, mit eher kleineren Buchten mit kristallklarem, blauen Wasser und weißem Sand. Als erstes besichtigten wir das Hotel Brisas Guardalavaca, ein 4* Hotel und danach den Club Amigo Atlantico Guardalavaca, 3*. Anschließend fuhren wir zum Hotel Playa Pesquero, 4,5* und hatten nach der Hotelbesichtigung ein sehr gutes Essen im Strandrestaurant. Danach ging es zu den Blau Hotels Costa Verde Beach Resort und Blau Costa Verde Plus, 4*. Nach Rückkehr in unser Übernachtungshotel Playa Costa Verde erkundeten wir das Hotel auf eigene Faust und verbrachten noch eine kurze Zeit am wunderschönen Strand mit traumhaften Sonnenuntergang.
3.Tag:
Schon früh haben wir ausgecheckt und sind in Richtung Santiago de Cuba aufgebrochen, die zweitgrößte Stadt Cubas mit mehr als 400.000 Einwohnern und karibischem Flair. Auf unserem Weg dorthin machten wir halt in El Cobre, eine Stadt, die in den Bergen am Stadtrand von Santiago de Cuba ca. 1h entfernt liegt. Hier haben wir die schöne Wallfahrtskirche besichtigt. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch Santiago de Cuba fuhren wir zur Festung El Morro, wo uns ein typisch cubanisches Essen erwartet hat. Beim Essen konnte wir den traumhaften Blick aufs Meer genießen und uns mit cubanischer Musik verwöhnen lassen. Nach Besichtigung der Festung und des Museums Granjita Siboney haben wir den Friedhof Santa Ilfigenia, auf dem noch stündlich die Wachablösung stattfindet, besichtigt. Mit unserem Bus fuhren wir zum Cespedes Platz, wo das Herz Santiagos schlägt und die Menschen sich treffen zum Verweilen und besichtigten dort die erst kürzlich erbaute Kathedrale. Das berühmte Hotel „ Casa Granda“ befindet sich auf der Ostseite des Platzes. Wir besichtigten die Stadthotels Casa Granda 3* und Libertad 2*, anschließend noch die Hotels Versalles 3* und Las Americas 3*, etwas außerhalb vom Zentrum. Abends checkten wir in unserem Übernachtungshotel Melia Santigo de Cuba, 4* für die nächsten 2 Nächte ein. Wir hatten das Glück, unsere Zimmer auf der The Level Etage zu bekommen. Die Level Etagen sind ein exklusiver, separater Bereich mit gehobener Ausstattung der Zimmer in der 9.und 10. Etage und einer Panoramaaussicht auf die Stadt und die Berge der Sierra Mestre. Nach kurzer Hotelbesichtigung und dem Abendessen ging es mit uns ins Casa de la Trova und dort haben wir uns von cubanischer Musik, Salsatänzern und vom karibischen Feeling mitreißen lassen.
4.Tag: Nach einem guten Frühstück fuhren wir in Richtung La Gran Piedra, um eine aufregende Fahrt mit Jeeps zum 1200m hohen „La Gran Piedra Plateau“ zu machen. Nach 450 Stufen wurden wir mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt. Auf dem Plateau besichtigten wir ein kleines Museum und anschließend den Abstieg zurück zu unseren Jeeps angetreten. Die Rückfahrt mit den Jeeps war ein erneutes Erlebnis. Mit unserem Bus ging es weiter durch die Region Guantanamo zum südlichsten Punkt Cubas, Bacanoa . Nach den Hotelbesichtigungen Club Amigo Carisol Los Corales 3,5*, Brisas Sierra Mar 3,5* und Los Galeonas 3* traten wir die Rückfahrt nach Santiago de Cuba an. Das Abendessen haben wir wieder in unserem Hotel Melia Santiago de Cuba eingenommen.
5.Tag:
Nach dem Frühstück haben wir unsere Fahrt nach Baracoa, über die zauberhafte Gebirgsstraße „ La Farola angetreten. Für die lange Fahrt wurden wir traumhafter Flora und Fauna und atemberaubenden Blicken belohnt. Nach einer Bootsfahrt auf dem Duaba-Fluss mit landestypischem Mittagessen und der Besichtigung einer Kakaoplantage wurde das Hotel Porto Santo, 3* besichtigt und später unser Übernachtungshotel El Castillo.. Es gab ein einfaches, aber leckeres Abendessen im Hotel. Aufgrund des sintflutartigen Regens konnten wir leider das schöne Städtchen Baracoa nicht besichtigen. Baracoa ist in Guantanamo, der östlichsten Provinz Cubas gelegen. Nuestra Senora de la Asuncion de Baracoa, die Hauptstadt des Kakaos und die erste Stadt Cubas ist ein ungewöhnlicher Ort voller Sitten und Bräuche und wurde 1512 gegründet.
6. Tag:
Nach der Besichtigung des Museums Matachin in Baracoa ging es zurück in Richtung Playa Esmeralda. Da es immer noch sintflutartig regnete, war die Fahrt für unseren Busfahrer eine echte Herausforderung und für uns ein Erlebnis. Die Straßen waren teilweise nicht befahrbar und wir mussten Umwege in Kauf nehmen und erreichten somit erst am späten Nachmittag unsere Besichtigungshotels Sol Rio de Luna y Mares an der Playa Esmeralda, 4*. Nach einem vorzüglichen Essen und der Hotelbesichtigung sind wir in unser Übernachtungshotel das Hotel Paradisus Rio de Oro Resort & Spa gefahren, 5*. Hier durften wir die letzten 2 Nächte verbringen.
7.Tag:
Heute stand eine Ganztagesexkursion auf dem Programm. Leider ist die Katamaranfahrt aufgrund des Wetters ausgefallen, aber das absolute Highlight „Schwimmen mit den Delfinen“ ließen wir uns nicht entgehen. Für mich ist es ein unvergessliches Erlebnis gewesen, das ich jedem nur empfehlen kann.
8.Tag:
Nach dem Frühstück und unserem Abschlussseminar blieben uns noch ein paar Stunden, um die schöne Hotelanlage des Hotels Paradisus Rio de Oro Resort & Spa zu genießen, bevor wir unseren Transfer zum Flughafen und den Rückflug nach Deutschland angetreten mussten.
Fazit: Für mich ist der Osten Cubas eine sehr beeindruckende Urlaubsregion mit vielen Facetten und Möglichkeiten. Die üppigen, tropischen Landschaften, die Kultur und die traumhaften Strände haben mich absolut begeistert.


