Inforeise Azoren


Ich hatte vom 22. 4. - 26. 4. 2015 das große Vergnügen an einer Azoren-Informationsreise von Olimar - Reisen teilnehmen zu dürfen. Ziel dieser Veranstaltung war die Hauptinsel Sao Miguel.

Wir flogen von Frankfurt mit der azoreanischen Airline SATA direkt nach Ponta Delgada, dem Flughafen von Sao Miguel. Die Flugzeit betrug 4, 5 Stunden. Die Fluggesellschaft SATA, die 2011 Airline of the year wurde, gibt es seit 1947. Ihre Flotte umfasst den Airbus A 320 - 300 und A310 - 300.  Zwei Mal pro Woche gehen Flüge ab NUC via Porto und zwei Mal ab Frankfurt, von Terminal 2 direkt. Die Sitze in den Maschinen sind bequem, breit und mit genügend Beinfreiheit. Der Service ist freundlich, spricht allerdings nur englisch und portugiesisch. Die Verpflegung an Bord ist gut. Auf einer Langstrecke gibt es ein Menü und auf Kurzstrecken wird ein Imbiss gereicht. Getränke werden des Öfteren angeboten. Spezialmenüs gibt es auf Anfrage. Interessant ist der sehr günstige Airpass der SATA empfehlenswert vorab zu buchen. Infos gibt es auf der SATA Homepage oder direkt beim Veranstalter. Die SATA bietet gute Gruppenkonditionen ab 10 Personen. Ab 30 Personen gibt es einen Freiplatz. In der Economyclass beträgt das Handgepäck sechs Kilo, in der Businessclass zehn Kilo. Vorab angemeldetes Golf - und Tauchgepäck bis fünfzehn Kilo ist frei. Bei einem onlinecheckin ab 48 Stunden vor Abflug ist die Sitzplatzreservierung gratis. Das angebotene Stopoverprogramm mit der schönen Hafenstadt Porto, in Nordportugal ist sehr interessant.

 

Die Azoren, zwei Stunden weniger MEZ bestehen aus neun kleinen Inseln von denen Sao Miguel die Hauptinsel stellt. Die Azoren erhalten für ihr Ökosystem Jahr für Jahr Auszeichnungen, Natur pur. Vulkanischen Ursprungs teilweise immer noch aktiv, kann es immer wieder zu kleineren Erdbeben kommen. Die Landschaft ist geprägt von üppigem Grün. Wer die Filme vom Herr der Ringe kennt, findet sich durchaus ins Auenland versetzt. Vereinzelte kleine Lavastrände, heiße Quellen und Kraterseen laden zum Wandern ein. Auf den Azoren gibt es ca. 60 offizielle markierte und gepflegte Wanderwege ( inkl.  GPS Daten) in allen Schwierigkeitsgraden. Selbstverständlich auch für Familien mit Kindern. Mit 2351m ist der Vulkan Pico der höchste Berg der Azoren.Die beliebteste Reisezeit ist von Juni bis September. Die Temperaturen liegen ganzjährig im Schnitt zwischen 17-26 °C.

 

Neben den Wandermöglichkeiten bieten Wal - und Delphinbeobachtungsausflüge auf den Atlantik eine weitere Attraktion. Bootstouren werden auf allen Inseln angeboten, sind aber vom Wetter abhängig. Während meiner Inforeise war dies leider nicht möglich, zu hoher Wellengang. Schade !!! Bei schönem Wetter gibt es aber nahezu immer die Möglichkeit einen der beeindruckenden Meeressäuger beobachten zu können.Des Weiteren werden auf allen Inseln Tauchgänge, sogenanntes Hotspot Tauchen angeboten. Fünf Arten von Wasserschildkröten, ca. 600 Fischarten und Sichtweiten bis 30 Meter zeichnen das sehr saubere Revier aus. Allerdings sind die Azoren nicht unbedingt für Tauchanfänger geeignet. Es soll aber sehr schön sein. Das Inselleben ist noch sehr von Tradition und Glauben bestimmt. So prägen Kirchen und Volksfeste das beschauliche Leben auf den Azoren.

 

Es gibt eine Vielzahl von 3 - 4 * - Hotels, Land - und  Herrenhäuser und Ferienwohnungen. Alle haben mit Ausnahme der Hauptinsel Sao Miguel höchstens zwei Stockwerke. Die Speisen sind zumeist rustikal und reichen von Fleisch und Gemüse über Fisch und Meeresfrüchte. Die Azoren sind bekannt für ihre Tee und -Ananasplantagen, Ihren super leckeren Käse und Vulkanwein.

 

Ausflugstipps auf Sao Miguel

 

Sete Cidades
2 aneinander gelegene Kraterseen, einer mit Grünem und einer mit blauem Wasser. Meist in Verbindung mit einem typischen azoreanischem Essen und dem Besuch einer Ananasplantage.

Furnas
Atemberaubende Natur und vielfältige Vegetation. Hier gibt es viele Thermalquellen, die auch für die Zubereitung des azoreanischen Gerichts „Cozido“ benutzt werden. Ein Eintopfgericht, welches über Stunden in einem heißen Erdloch gart.

 

Lago do Fogo
Zu deutsch „Feuersee“, 600 m über dem Meerespiegel in einem geschützten Areal gelegen, wird er als schönster See der Azoren gehandelt. Im historischen Zentrum von Ribeira Grande gibt es einige Kirchen aus der Barockzeit zu bewundern.

 

Nordeste
Eine sehr hügelige Region von Sao Miguel. Hier gibt es wunderschöne Wasserfälle, vielfältige Vegetation, wunderschöne Blumen und Windmühlen zu sehen.

 

Fazit: Die Azoren haben mich begeistert. Vielfältigkeit, Farben, Natur,  pure Naturgewalten, leckeres Essen und viele Ausflugsmöglichkeiten, abseits vom Massentourismus und ganzjähriges mildes Klima um die 18- 22 Grad, machen die Inseln zu einem echten Urlaubsparadies für alle Ansprüche.

 

Tipp: Inselhüpfen mit dem Airpass von SATA