TUI Seminarreise Madeira
19 gespannte Teilnehmer, 1 großartige TUI Gruppenleitung und ein traumhaftes Ziel namens Madeira. Wir alle sind total begeistert und mit vielen Eindrücken nach Deutschland von dieser tollen Insel heimgekehrt.
1. Tag:
Unsere 19 Teilnehmer sind mit den Flügen ab Frankfurt und ab Stuttgart angereist. Wobei uns Angelika Barth, unsere Gruppenleitung bereits am Stuttgarter Flughafen im Terminal 3 persönlich begrüßt hat. Unser Flug mit der TUIfly war sehr angenehm, auch wenn einige etwas Angst vor der Landung in Funchal hatten. Der Flughafen Funchal zählt zu einem der 10 gefährlichsten Flughäfen weltweit. Unser Pilot war super und hat eine federweiche Landung hingelegt. Angekommen in unserem Standorthotel RIU Palace Madeira 4,5* bekamen wir bei der offiziellen Begrüßung erst einmal das Nationalgetränk der Madeirer – den Poncha! Ein wirklich umwerfender Drink (im meisten Sinne des Wortes), der aus sehr viel Rum, frisch gepresstem Orangen- und Zitronensaft und eine Menge Honig zusammen gemixt wird. Nach einer kleinen Vorstellrunde waren wir uns auch alle schon etwas näher, vielleicht auch wegen des Ponchas :) Die Bekanntschaften wurden beim anschließenden Abendessen dann auch gleich gefestigt.
2. Tag:
Nach einem stärkendem Frühstück hat uns unsere charmante Reiseleitung Ruth in Empfang genommen. Heute erkundeten wir vormittags nämlich die Hotelzone Lido. Sie schlängelt sich entlang des Meeres mit einer schönen Fußgängerpromenade. Hier war unser erster Hotelstopp - das Pestana Ocean Bay All Inclusive Resort 3,5*, indem wir auch unseren Mittagskaffee eingenommen haben. Es liegt ruhig direkt an einem der wenigen Steinstrände Madeiras relativ am Ende der Lido. Mit dem Bus ging es weiter in die Stadt ins Vila Vicencia 3*. Von außen eher unscheinbar, entpuppt es sich innen zu einem wahren Naturparadies. Es ist trotz der zentralen Lage in Funchal total ruhig und hat sehr schöne modern-traditionelle Zimmer. Wirklich ein top Tipp für ein „grünes Paradies“ in der Stadt. Als nächstes stand das Pestana Palms Ocean Hotel 4* auf der Liste. Beeindruckend hier sind das alte Herrenhaus, das als öffentlicher Bereich dient und die sehr großzügigen Appartements mit Meerblick. Nach der Hotelbesichtigung stärkten wir uns mit einem sehr leckeren Mittagessen im Hotel. Weiter ging es von dort zu Fuß entlang der Lido zum Pestana Promenade Premium Ocean SPA Resort 4*. Dieses Hotel ist sehr modern und daher ganz anders vom Publikum, als die vorherigen. Hier findet man viele jüngere Paare und Familien. Vor allen Dingen der große SPA-Bereich hat uns Alle Lust auf eine Massage gemacht. Zum Abschluss hatten wir beim gemeinsamen Abendessen in unserem Standorthotel Zeit die Eindrücke des ersten Tages zu verarbeiten und uns auszutauschen.
3. Tag:
Heute hieß es Turn- oder Wanderschuhe an – der Berg ruft. Mit genug Proviant im Gepäck machten wir uns mit Ruth und unserem Bus auf zum Pico do Arieiro auf 1.810m. Von hier aus hatten wir einen gigantischen Blick über die hügelige Landschaft und die grünen Ebenen Madeiras. Anschließend sind wir wieder bergabwärts gefahren, um eine kleine Levadawanderung zu unternehmen. Ein Muss auf Madeira! Die Levadas sind die Lebensadern Madeiras. Es sind kleine Wasserwege, die durch Täler, Berge und Schluchten laufen und die Täler mit Wasser aus den Bergen versorgen. Ein Muss auf Madeira! Völlig geplättet von den Eindrücken der Natur ging es für uns dann zur Mittagszeit in das Viverde Quinta do Furao 4*. Die Lage des Hotels ist ein Traum. In der Nähe der Stadt Santana und direkt auf einer Felsklippe mit Blick auf die Berge und das Meer. Highlight des Hotels sind der Weinkeller, der Kräutergarten, die schnuckeligen Zimmer und einfach das Flair nah an der Natur zu sein. Der Tag endete dann mit unserem allabendlichen gemütlichen Abendessen in unserem Standorthotel mit auch so manch einem Poncha bzw. Amaretto Sauer.
4. Tag:
Auf diesen Tag freuten wir uns alle, auch wenn es schon sehr früh losging. Wir sind mit der Fähre morgens um 06:45 Uhr ca. 2 Stunden auf die Nachbarinsel Porto Santo gefahren. Auf der Fahrt dorthin haben wir einige Delfine und auch einen großen Wal sehen können. Leider ist einigen auf der Fahrt etwas seekrank geworden. Aber dennoch sind alle wohlbehalten nach der 2-stündigen Fahrt auf Porto Santo angekommen. Am Hafen hat uns bereits die Reiseleiterin von Porto Santo erwartet, mit der wir dann gleich zu einer kleinen Inselrundfahrt starteten. Anders wie auf Madeira regnet es hier im Jahr sehr selten, daher muss die Insel ihr Trinkwasser selbst herstellen. Die Insel eignet sich vor allen Dingen super zum Baden, durch den 9km langen, hellen Sandstrand. Aber auch zum Golfen kommen hier die Touristen her, da es einen schönen 18-Loch Golfplatz gibt. Unsere erste Hotelbesichtigung war das Torre Praia 3,5* Hotel von 1-2-FLY. Es ist eher einfach ausgestattet, liegt aber dafür auch direkt am Strand. Auch direkt am Strand liegt das Aparthotel Lluamar 3,5*, ebenfalls von 1-2-FLY. Die Appartements sind gut und modern ausgestattet. Die zentrale Lage zum „Stadtzentrum“ ist perfekt um abends ein schönes Restaurant zu besuchen. Weiter ging es dann zu dem Pestana Colombus 5*. Dieses weitläufige Hotel ist sehr modern und stylisch. Alle Zimmer haben eine freistehende Badewanne im Zimmer – der Wahnsinn! Das Mittagessen haben wir dann ebenfalls im Colombus eingenommen. Eine schöne Auswahl an Speisen und selbst abgefülltes Wasser hat uns im hellen Speisesaal erwartet. Im Hotel ist die Verpflegung All Inclusive. Leider fanden wir es etwas schade, dass man im Poolbereich die Getränke und das Essen auf billigem Plastik einnehmen musste. Ansonsten liegt es auch wie das Schwesternhotel Pestana Porto Santo Premium All Inclusive SPA Resort 4,5* im schönen Naturschutzgebiet. Der Weg zum Strand führt über eine kleine Brücke. Die Liegen am Strand sind aber entgeltlich, da diese staatlich sind. Über eine kleine Verbindungsstraße gelangt man dann vom Colombos in das Porto Santo Resort. Jeder Gast kann beide Anlagen nutzen. Das Resort ist allerdings ganz anders gestaltet. Im Gegensatz zu dem Colombos ist das Resort nicht minimalistisch und designermäßig ausgestattet. Von der Atmosphäre ist es etwas gemütlicher. Daher sind hier auch viele Familien hier anzutreffen. Alles in einem sind die zwei Häuser zusammen eine schöne Kombination, da man beide Anlagen mitnutzen kann hat man Ruhe im Colombos und wenn man doch mal etwas mehr Action und Unterhaltung möchte geht man in das Resort. Nach den Hotelbesichtigungen hatten wir etwas Gelegenheit den Strand und das Meer zu genießen bevor es dann wieder um 19 Uhr mit der Fähre nach Madeira zurückging.
5. Tag:
An unserem letzten vollen Tag auf Madeira hatten wir eine informative Stadtführung in Funchal mit unserer Reiseleiterin Ruth. Wir besuchten die Flohmärkte, bekamen Infos über die Entstehung und Entwicklung der Hauptstadt Funchal, streiften durch die verwinkelten Gassen der Innenstadt und machten die ein oder andere Shoppingeroberung in der aufregenden Markthalle. In der Altstadt angekommen haben wir dann das Hotel Albergaria Dias 3* besichtigt. Ein kleines schnuckeliges Hotel, das durch die direkte Altstadtlage besticht und somit perfekt für Städtereisende geeignet ist. Vom 2. Und 3. Stock aus kann man sogar die anliegenden Kreuzfahrtschiffe sehen (extra Zimmercodierung!). Ein wirklich sehr familiär geführtes Hotel mit Charme. Danach ging es familiär weiter im Hotel Quinta Penha Franca 3,5*. Es liegt nahe der Innenstadt, aber am Anfang der Lido Hotelzone. Ein wunderschöner Garten mit beschrifteten exotischen Pflanzen rundet das Bild des Hotels ab. Hier hatten wir auch unser Mittagessen in Meeresnähe. Unsere letzte Station der Hoteltour war das Galo Resort, das aus den 3 Häusern Galomar 3*, Galosol 4* und dem ayurvedischen Alpino Atlantico 4* besteht. In diesem Resort ist das Thema Sport groß geschrieben. Vom eigenen riesigem Fitnessstudio, über die Saune mit Meerblick bis hin zur eigenen Tauchbasis – hier gibt’s alles was das Sportlerherz begehrt. Und die Zimmer im Galosol sind überaus geräumig.
Zum krönenden Abschluss haben wir dann noch im Spezialitätenrestaurant des RIU unser Abendessen miteinander genossen um dann gestärkt zusammen das Viertelfinale der EM 2016 Deutschland gegen Italien zu schauen. Bis zum letzten Elfmetertor fieberten wir alle mit unserem Team mit und siegten endlich gegen Italien!!! Besser kann eine Inforeise doch nicht ausgehen, oder?
6. Tag:
Mit unserem Heimflug nach Stuttgart tauschten wir alle noch schnell unsere Kontakte aus, um auch weiterhin in Verbindung zu bleiben.
Großen Dank geht an Angelika Barth für die tolle Organisation und die super Stimmung, die sie jeden Morgen wieder an den Tag legte.
Madeira ist auf jeden Fall eine Reise wert, egal, ob Jung oder Alt.


