Urlaub auf Sylt


Auch Reisebüro Mitarbeiter machen Urlaub und dieses Jahr war es eigentlich geplant, die Schönheit von Schweden zu erkunden.
Wie natürlich jeder weiß, war es aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

Doch daheim zu bleiben kam für uns nicht in Frage. Daher haben wir kurzerhand umgeplant, denn Deutschland ist auch wunderschön und
auf jeden Fall eine Reise wert. Unser Ziel war die Nordseeinsel Sylt.

 

Wir fuhren mit unserem Auto ca. 10 Stunden nach Schleswig um die Insel zu besuchen. Unsere Fahrt mit dem Auto endete in Klanxbüll. Klanxbüll ist eine Gemeinde in Schleswig. Hier haben wir unser Auto geparkt (kosten pro Tag 5 €) und sind mit dem Zug auf die Insel Sylt gefahren. Die Fahrt dauerte ca.20 Minuten und wir konnten schon während der Fahrt die Schönheit des Watts bestaunen. An der Haltestelle Westerland endete unsere Fahrt.

Aber natürlich kann man auch mit dem roten DB AutoZug SyltShuttle auf die Insel fahren. Man erreicht in nur 35 Minuten komfortabel die Insel: Mit dem Wagen fährt man ab Niebüll auf den Autozug und kann es sich während der Überfahrt in den eigenen "4 Wänden seines Autos" gemütlich machen, während das Panorama des Wattenmeeres an einem vorbeizieht.
Auf Sylt haben wir ein Appartement bezogen und uns Fahrräder ausgeliehen um die Insel zu erkunden. Sylt hat gut ausgebaute Fahrradwege, dadurch kann man die Insel mit dem Rad toll erkunden.

Die schönste Natur findet man in Hörnum. Beispielsweise die Hörnum-Odde, eine Dünen- und Heidelandschaft, die unter Naturschutz steht. List bietet neben einer grandiosen Natur auch kleine Restaurants, Cafés und den ein oder anderen Shop. Archsum ist der kleinste Ort der Insel.

in Ort für jeden Geschmack, das ist Westerland. Die Inselhauptstadt verbindet auf eine ganz besondere Art die Moderne mit der geschichtlichen Tradition als Seebad. Hier können Sie die Nächte zum Tag machen, sich durch das Getümmel der Shoppingmeile treiben lassen oder in erstklassige Restaurants und gemütliche Cafés einkehren. Ausgiebige Strandspaziergänge am Flutsaum, auf der Promenade oder lassen Sie sich von den kleinen, ganz besonderen Events verzaubern. Und sollten Sie einmal die umliegenden Orte besuchen wollen, ist Westerland als zentraler Knotenpunkt der Insel der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Urlaub.

Ausgiebige Sparziergänge am Strand entlang der Küste sind ein weiteres Highlight. Auch Wattwanderungen sind sehr zu empfehlen.

Es weht ständig der Wind und die Luft ist einfach nur schön und gesund!

Mein persönliches Highlight, war ein Rundflug mit der dort ansässigen Sylt Air.

Rundflüge finden täglich bei geeignetem Wetter über Sylt und dem Wattenmeer statt! Hier erlebt man die einmalige Schönheit der Insel Sylt und der Halligen im nordfriesischen Wattenmeer aus der Vogelperspektive!

Die Schönheit von Sylt und seinen Nachbarinseln ist einfach atemberaubend und ein unvergessliches Erlebnis.

Auch einen Ausflug nach Helgoland haben wir unternommen. Immer montags startet die „Adler Express“ morgens im Hörnumer Hafen Richtung Helgoland. Etwas mehr als zwei Stunden dauert die Überfahrt. Auf Helgoland kann man so richtig die Seele baumeln lassen und die Natur genießen. Diese hat sich zum Glück auch wieder so einigermaßen erholt. Denn durch den 2. Weltkrieg hatte diese Insel sehr gelitten und es wurde viel kaputt gemacht.

Wir hatten ein fantastisches Wetter, ein Traum...
Nach gut drei Stunden Aufenthalt auf der Insel und weiteren zwei Stunden Rückfahrt waren wir wieder auf Sylt. Dieser Ausflug lohnt sich auf
jeden Fall.

Wie immer vergeht die Zeit viel zu schnell. Aber wir waren nicht das letzte mal diese Inseln besuchen.